Achtung:
Die Anmeldungen für den Kurs am 21.04. sind bereits geschlossen. Du kannst dich jetzt in die Warteliste für den nächsten Kurs eintragen. Sobald die neuen Termine stehen, bekommst du eine E-Mail von mir und kannst dich zum Frühbucher-Rabatt anmelden. Verpass' das nicht!
8 Wochen
Achtsamkeit
verstehen, fühlen & im jetzt sein.
Dein 8-wöchiger Online-Kurs
Verstehe die Muster,
fühle was ist und lass los.
Der aktuelle Kurs läuft bereits.
Die nächste Runde startet im Herbst.

Lass uns gemeinsam im Jetzt ankommen und verstehen, was uns daran hindert, die Dinge umzusetzen, die uns gut tun.
In meinen Coachings und Kursen unterstütze ich täglich Klient:innen dabei, ihre Verhaltensmuster zu verstehen, sich wieder mit ihrer Intuition, ihren inneren Anteilen und ihrem Körper zu verbinden, Grenzen zu setzen und ihren authentischen, selbstfürsorglichen Weg zu gehen.
Dies ist meine erste große Gruppenreise.
Werde Teil davon und finde deine persönlichen Tools für einen neuen, achtsamen Umgang mit dir und deiner Umwelt.
Ein 8-Wochen Kurs von Johanna Sato
psych. Beraterin, Hypnosecoach, Yin-Yoga & Meditations Lehrerin, Hund-Mensch-Coach und Podcasterin. Mehr über Johanna
Möchtest du...

Weg von:
- Ständig in der Vergangenheit leben oder Sorgen um die Zukunft machen
- Die eigenen Grenzen nicht spüren und/oder zu oft übergehen
- Keinen Zugang zu (bestimmten) Gefühlen und dem eigenen Körper haben
- Meine Intuition nicht hören oder ihr nicht vertrauen
- Perfektionismus & Prokrastination
- Selbstablehnung & Strenge

Hin zu:
- Immer öfter im Hier und Jetzt sein, mir erlauben, Altes und Zukünftiges ein mal beiseite zu stellen
- Meine Grenzen spüren und verstehen, warum ich sie bisher übergangen bin
- All meine Gefühle kennenlernen & mich wieder mit meinem Körper verbinden
- Meiner Intuition vertrauen und meine inneren Anteile kennenlernen
- Verhaltensmuster erkennen und annehmen, was ist.
Achtsamkeit bedeutet, im hier und jetzt zu sein, ohne Bewertungen, sich seiner Umgebung und seiner selbst gewahr zu sein.
Achtsamkeit bedeutet aber auch, anzunehmen, wenn das mal nicht klappt.
Mein warum
Ich würde dir jetzt gerne sagen: "Ich kenne die Lösung, um im Hier und Jetzt zu sein, um in Balance zu kommen und sich selbst zu vertrauen. Hier ist sie:..."
Das wäre allerdings nur Schöngerede, um dich zu überzeugen, den Kurs zu buchen. In Wahrheit gibt es beim Thema Achtsamkeit, wie auch in vielen anderen Bereichen keine Pauschallösung. ABER: Ich kenne die Lösung für mich.
Es war ein langer Weg und ich habe wirklich viel ausprobiert. Über drei Therapien, diverse Bücher, Fort- und Weiterbildungen, eine lange Zeit im Ausland, viel Selbstreflektion und einiges mehr habe ich meinen "Achtsamkeits-Koffer" gefunden.
In den 8 Wochen möchte ich dir viele dieser Hilfsmittel und Inspirationen vorstellen, damit du deinen eigenen "Achtsamkeits-Koffer" erstellen kannst.
Ich weiß, wie schwer es sein kann, sich selbst zu motivieren und aus alten Gewohnheiten auszubrechen, gerade wenn wir Menschen sind, die ihre eigenen Bedürfnisse oft hinten anstellen. I feel you!
Und DARUM habe ich die 8-Wochen Achtsamkeit erstellt. Ich möchte dich dabei unterstützen, dran zu bleiben und Hilfsmittel zu finden, die für dich funktionieren.
"Liebe Johanna, du hast einfach immer die passenden Fragen parat, um mich wieder auf meinen Weg zu bringen und manchmal frage ich mich, wo du die ganzen Ideen hernimmst :D. Danke für deine Unterstützung!!!"
8 Wochen Achtsamkeit
Die Module & Inhalte
Da die 8 Wochen unter anderem dem Zweck dienen, dass du einen besseren Zugang zu deinen Gefühlen bekommst und deine Bedürfnisse kennenlernst, sind die einzelnen Module unterschiedlichen Gefühlen gewidmet. Jede Woche werfen wir einen Blick auf eins deiner Gefühle, üben uns in Achtsamkeit und reflektieren aufkommende Gedanken dazu.
Serviceliste
-
Modul 1: Angst
Von Angst und Vertrauen.
Lerne deine Angst kennen, was steckt dahinter und wie kannst du dich erden, um im hier und jetzt zu sein?
Tools: Atemübungen, innere Anteile, Selbstregulation, Erdung, Wurzelchakra-Balance
Von: Ich fühle mich wie ein Fähnchen im Wind.
Zu: Ich bin geerdet und fühle mich fest verwurzelt.
-
Modul 2: SchuldListenelement 2
Von Schuld und Ausdruck.
Wie kannst du aus der Blockierung in den Fluss kommen?
Tools: Yin Yoga, Körperübungen, Kreativübungen, Sakralchakra-Balance
Von: Ich fühle mich blockiert und halte fest.
Zu: Ich bin im Fluss und bereit, loszulassen.
-
Modul 3: WutListenelement 3
Von Wut und Authentizität.
Lerne die schöpferische Kraft deiner Wut kennen und nutze sie achtsam.
Tools: Selbstreflektion, Atemübungen, innere Anteile, Körperübungen, EFT, Solarplexus-Chakra-Balance
Von: Ich verstelle mich, um meine Wut nicht rauszulassen
Oder: Ich fahre so schnell hoch und koche über
Zu: Ich handle authentisch und nutze die Wut für mich
-
Modul 4: TrauerListenelement 4
Von Trauer und Liebe.
Lerne, was du in Momenten der Trauer brauchst, um für dich da zu sein.
Tools: Meditation, innere Anteile, Selbstregulation, Körperübungen, Herzchakra-Balance
Von: Mein Herz ist schwer
Zu: Ich öffne mein Herz und bin liebevoll mit mir selbst.
Serviceliste
-
Modul 5: SchamListenelement 2
Von Scham, Kommunikation & Grenzen.
Lerne, deine Grenzen rechtzeitig zu spüren und verstehe, warum du sie bis jetzt übergangen bist.
Tools: Selbstreflektion, Körperübungen, EFT, Kreativübungen, Kehlchakra-Balance
Von: Ich setze meine Grenzen gar nicht oder zu hart.
Zu: Ich setze liebevoll meine Grenzen und spreche meine Wahrheit.
-
Modul 6: StressListenelement 3
Von WirrWarr, Overthinking und Fokus.
Lerne deine Gedanken zu sortieren und deine Intuition zwischen den anderen Stimmen zu hören.
Tools: Selbstreflektion, Atemübungen, innere Anteile, Erdung, Stirnchakra-Balance
Von: Ich bekomme Kopfschmerzen von den vielen unterschiedlichen Gedanken.
Zu: Ich fokussiere mich auf meine innere Weisheit.
-
Modul 7: PerfektionismusListenelement 4
Von Perfektionismus, Prokrastination und Loslassen.
Verstehe, was hinter deiner Strenge steckt und lerne, was es bedeutet loszulassen.
Tools: Meditation, innere Anteile, Selbstregulation, Körperübungen, Visualisierung, Kronenchakra-Balance
Von: Ich muss die Kontrolle behalten.
Zu: Ich spüre meine Verbindung zum Universum und fühle mich geleitet.
-
Modul 8: Integrationswoche
Von Anfängen, Neubeginnen und Annahme.
Die letzte Woche des Kurses dient der Integration des Gelernten in deinen Alltag.
Am Ende der Woche findet der Abschlusscall statt, bei dem du teilen kannst, wo es noch hakt und nochmal die Möglichkeit bekommst, eine passende Motivation für dich zu finden.
Außerdem bekommst du:
-
Energetik
ButtonTiefe Einblicke in die Chakrenlehre und hilfreiche Tipps zur Balance deiner Energiezentren.
-
Yin Yoga
ButtonDu profitierst von meiner gerade abgeschlossenen YinYoga-Ausbildung!
-
Austausch
ButtonEine Möglichkeit zum Austausch und zur gegenseitigen Motivation mit den anderen Teilnehmer:innen via Telegram.
-
Workbook
ButtonDein persönliches Workbook, entweder digital oder als Printversion. Hierin enthalten sind tägliche Reflektionsfragen, das zusammengefasste Wissen aus den Calls und viele Bonusinhalte.
Mein Geschenk für dich:
Modul 1 aus dem Workbook

Sichere dir jetzt das erste Modul aus dem Workbook als digitales PDF und sei eine Woche kostenlos mit dabei.
Du kannst alle Tagesübungen machen*, lernst eine Menge über das Gefühl der Angst und bekommst hilfreiche Tipps für mehr Achtsamkeit in deinem Alltag.
*ausgenommen die Meditation, die nur für Kursteilnehmer:innen zur Verfügung steht
Warum 8 Wochen?
Die Forschung hat erkannt, dass der Mensch rund 66 Tage braucht, um seine Gewohnheiten zu verändern. Unsere Reise umfasst 56 Tage und nach weiteren 10 Tagen gibt es ein Bonus Q&A, bedeutet: ich begleite dich diese 66 Tage lang, die es braucht, bis du dich an deine neuen Gewohnheiten gewöhnt hast!
Kennst du das...?
„Ich habe das doch bereits alles verstanden, kenne die ganzen Werkzeuge und komme dennoch nicht in die Umsetzung...“
Ich verstehe das so gut!
Der entscheidende Punkt ist oftmals, dass unser erwachsenes Ich bereits vieles verstanden und reflektiert hat, es aber Anteile in uns gibt, die noch nicht mit ins Boot geholt wurden.
Das können verschiedene Anteile IN uns sein (wie das innere Kind, die innere Frau, der innere Kritiker etc.) und es kann ein großer äußerer Anteil sein: unser Körper (Energiekörper und physischer Körper).
Das Körperbewusstsein speichert Emotionen (das sogenannte Körpergedächtnis), die zwar auf rationaler Ebene bereits verstanden wurden, auf der körperlichen Ebene aber noch gefühlt werden wollen, um sich lösen zu können.

Deswegen integrieren wir in den 8 Wochen
Verstand
In Form von Selbstreflektion, Austausch und neuen Ideen.
Unterbewusstsein
Lerne deine inneren Anteile und unterbewussten Glaubenssätze kennen.
Körper
Wir machen Übungen, um angestaute Emotionen zu kanalysieren und zu spüren.
Energie
Gleiche auch deinen energetischen Körper (die Chakren) aus, um Blockaden zu lösen.
Spürst du ein "Go!" in dir?
Dann freue ich mich so sehr auf dich!
Deine Johanna
Hast du noch Fragen?
Dann melde dich sehr gern bei mir.
"Wie wäre es, wenn ich das Leben, diesen Augenblick, genau so akzeptieren könnte, wie er ist?"
Tara Brach